Freitag, 19. September 2025

Balken & Splitter (116)

„Insgesamt schreibt der Autor laut [Rezensent] gegen den Zeitgeist an, etwa wenn er in Klimafragen vor Alarmismus warnt, die staatliche Finanzierung von zivilgesellschaftlichen Organisationen kritisiert oder Parteiverbote als undemokratisch brandmarkt.“
Anders gesagt: das übliche rechte Geschwätz, die sich als Bedenken der besorgten Mitte ausgibt; alles soll so bleiben, wie es nie war: Das Verbrennen von Fossilien war doch früher auch okay, bevor diese linken Ökospinner anfingen, alles verbieten zu wollen, was Spaß macht. Und dafür kassieren diese Leute auch noch unsere Steuergelder. Aber wenn man mal faselt wie die Rechtspopulisten, wird man gleich als Nazi abgestempelt. Ganz schlimm.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen