Sonntag, 29. Juni 2025

Wenn das Literatur ist

Wenn man (wie ich) manchmal so durch die Tefaukanäle schaltet, gerät man in diesen Tagen womöglich in eine Übertragung des Klagenfurter „Wettlesens“. Zweimal saß da in meinem Bildschirm eine gelangweilte junge Frau (es war wohl nicht dieselbe, aber die gleiche), die im Tonfall einer schlecht gelaunten Schülerin, die ihre Schlaftabletten schon genommen hat, einen Text herunterleierte, an den sie offensichtlich selbst nicht glaubte. Wenn das Literatur ist, bin ich dagegen. (Ja, mein Eindruck ist zufällig, subjektiv und hoffentlich nicht repräsentativ. Aber er bestätigt so schön meine Vorurteile.)
 
Nachtrag.
Es hat also mittlerweile irgendsoeine Lese-Else den Dingsbums-Preis gewonnen. So ist es recht. Natascha Irgendwer. Kenn ich nicht. In Ösiland heißen bekanntlich alle jungen jungen Frauen Natascha. Vorn. Und hinten Pimplović oder Pumplhofer. Oder auch Pumplhofer-Pimplović. Oder so. Egal. Ich kenne nichts von der. Ganz sicher schreibt sie ganz großartige Sachen. Ist überhaupt ein sehr guter Mensch und nur durch falsche Freunde in den Literaturbetrieb geraten. Den verabscheue ich bekanntlich, aber Frau Pimplović oder Pumplhofer wünsche ich alles Gute für ihren weiteren Lebensweg.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen